Die erste Ausbildungsstufe vermittelt sämtliche NLP Basic Fertigkeiten, sowie grundlegende Modelle und Methoden des NLP in den verschiedenen Bereichen. Die Dauer der vom DVNLP anerkannten NLP Basic Ausbildung umfasst derzeit mindestens 5 Tage á 36 Zeitstunden.
Neuro- Linguistisches Programmieren kurz NLP genannt, bietet uns eine Gebrauchsanweisung für unser Gehirn. NLP Modelle machen erfahrbar, wie wir unsere Erfahrungen "kodieren". Wenn wir verstehen, auf welche Weise unser Gehirn funktioniert, ist es leichter, etwas zu ändern, Neues zu lernen und effizient zu kommunizieren.
NLP Basic Training Termine auf Anfrage
Ausbildungsleitung: Bärbel Matz-Walter NLP Trainerin (NLP Lehrtrainerin bis 2023)
HP (Psychotherapie)
Ort: NLP Institut Matz-Walter, 45657 Recklinghausen, Herzogswall 30 b
Das anerkanntes Weiterbildungsinstitut "NLP Institut Matz-Walter" in Recklinghausen, NRW besteht jetzt seit 2005. Bärbel Matz-Walter war NLP Lehrtrainerin des DVNLP bis 2023, jetzt NLP Trainerin
und leitet seit 2005 das NLP Institut Matz-Walter. Sie ist außerdem Heilpraktikerin (Psychotherapie), Systemische Aufstellerin und wingwave coach. Sie bietet folgende Ausbildungen an. Der
Schnuppertag ist ein Einstieg um Neuro-linguistisches Programmieren kennen zu lernen. Das Basic Training ist eine Basis Ausbildung , die an 3 Wochenenden stattfindet. Darauf aufbauend
gibt es den Practitioner mit 5 Wochenenden. Die nächste Ausbildungsstufe ist der Master mit insgesamt 8 Wochenenden er erweitert und vervollständigt die besonderen Fähigkeiten des
Practitioner.
NLP beschreibt die wesentlichen Prozesse, wie menschen sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen, diese Informationen auf ihre eigene Weise verarbeiten, auf dieser Grundlage handeln, entsprechend
miteinander kommunizieren, lernen und sich verändern. Es eröffnet effektive Zugänge zu ziel- und lösungsorientierten Veränderungen.
Mit dem Basic-Practitioner Training erweitern sie Ihre Kommunikation- und Konfliktlösungsstrategien. Sie können als Coach Menschen beruflich coachen und als Führungskraft effektiver ihre
Aufgaben durchführen.
Es ist eine Disziplin im Bereich der Kognitions-und Verhaltenswissenschaften, die sich explizit und in umfassender Weise dem Studium der menschlichen Subjektivität widmet. Richard Bandler, John
Grinder, Milton Erickson und Virgina Satir in den USA haben das Neuro-Linguistische Programmieren in den 80 Jahren entwickelt und Thies Stahl hat es ins Deutsche übersetzt und nach Deutschland
gebracht.